
Pfarrkirche Lichtental
zu den 14 Nothelfern
Geschichte | Annakapelle | 14 Nothelfer | Kuppelbilder
Bitte links - rechts scrollen
zu den 14 Nothelfern
Geschichte | Annakapelle | 14 Nothelfer | Kuppelbilder
Bitte links - rechts scrollen
Von der Gründung dieses neuen Stadtviertels durch Fürst Johann Adam Andreas Liechtenstein im Jahr 1687 bis herauf in unsere Zeit.
Hier findest Du einen interessanten, stenographisch gestalteten Überblick der Geschichte unserer Pfarre und dieser Gegend Wiens.
Die Annakapelle wurde 1711 als erstes religiöses Bauwerk dieses neu erschlossenen Stadtviertels erbaut.
Ein Jahr später erfolgte die Grundsteinlegung zum Bau der einer Kirche.
Seit dem 14. Jahrhundert wurden diese Heiligen als Gruppe verehrt. Der 14 Nothelfer-Bruderschaft gehörten Mitglieder der kaiserlichen Familie, Adelige und Klerus an.
Der Bau der Kirche wurde von der 14 Nothelfer Bruderschaft unterstützt.
Wer sind diese Heiligen?
Franz Anton Zoller gestaltete vier Kuppeln. Die ersten drei sind den 7 Vater-Unser Bitten gewidmet.
Eine detaillierte Beschreibung der Kuppelbilder finden sie hier.