
Frohe Ostern!
„So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen einzigen Sohn sandte.“ Johannes 3,16
Es ist nicht so, dass Gott ein wütender Zorn-holiker wäre. Gott geht nicht durch emotionale Phasen - hinein und wieder heraus. Der vollkommene Gott braucht nichts von der Welt. Er versucht nicht, irgendeinen emotionalen Mangel in sich selbst zu befriedigen. Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen Sohn bis an die Grenzen der Gottverlassenheit gesandt hat, damit er die göttliche Liebe auch in die tiefsten und dunkelsten Stellen der menschlichen Erfahrung bringen kann. Das ist es, was das Kreuz bedeutet.
Wir feiern Ostern, das Fest der Liebe Gottes, die am Kreuz die Sünde, und in der Auferstehung den Tod, besiegt hat.
Unser Programm für die Karwoche:
Palmsonntag, 13. April:
9.00 Uhr Palmweihe im Lichtentaler-Park
anschließend Hl. Messe
18.00 Uhr Hl. Messe
Gründonnerstag, 17. April:
18.00 Uhr Liturgie vom letzten Abendmahl, anschließend Ölbergstunde
Karfreitag, 18. April:
15.00 Uhr Kreuzweg. Dann bis 17.00 Uhr Osterbeichte.
18.00 Uhr Karfreitagsliturgie
Karsamstag, 19. April:
Der Karsamstag ist von tiefem Schweigen gekennzeichnet. Die Kirchen sind schmucklos und es sind keine besonderen Liturgien vorgesehen. Während die Gläubigen das große Ereignis der Auferstehung erwarten, verharren sie mit Maria in Gebet und Betrachtung. Es bedarf in der Tat eines Tages des Schweigens, um über die Wirklichkeit des menschlichen Lebens nachzudenken, über die Kräfte des Bösen und über die große Kraft des Guten, das aus dem Leiden und der Auferstehung des Herrn hervorgeht.
Dieser Samstag des Schweigens, der Betrachtung, der Vergebung und der Versöhnung mündet ein in die Osternacht, die uns in den wichtigsten Sonntag der Geschichte eintreten läßt, den Sonntag des Pascha Christi. Die Kirche wacht neben dem gesegneten neuen Feuer und betrachtet die große, im Alten und im Neuen Testament enthaltene Verheißung der endgültigen Befreiung von der alten Knechtschaft der Sünde und des Todes. (Benedikt XVI)
Osternacht, 19. April:
21.00 Uhr Hochfest der Auferstehung des Herrn - Die Feier der Osternacht
(Mit Speisensegnung)
Ostersonntag, 20. April:
Hochfest der Auferstehung des Herrn - Die Feier am Tag
9.30 Uhr Hl. Messe mit Lobpreis
11.00 Uhr Hl. Messe, Musik: Franz Schubert, Messe in B-Dur, D324
18.00 Uhr Hl. Messe