Orgelherbst 2021
Zeit und Ort:
Die Orgelkonzerte finden jeden Sonntag im Oktober um 19.30 Uhr in der Kirche statt.
Schubertorgel
Das neue Orgelwerk wurde 1984 von der Oberösterreichischen Orgelbauanstalt Ges.m.b.H. St. Florian (Wilhelm Zika – Helmut Kögler) in das originale Orgelgehäuse von Michael Panzer aus dem Jahr 1774 eingebaut.
Disposition:
Hauptwerk – 1. Manual (Großer Kasten der Epistelseite)
Prinzipal | 8′ | 87% Zinn, im Prospekt |
Flöte | 8′ | Holz, aus 1774 |
Viola Gamba | 8′ | 75% Zinn |
Quintatön | 8′ | 75% Zinn |
Oktav | 4′ | 75% Zinn |
Flöte | 4′ | Holz, aus 1774 |
Quint | 2 2/3′ | 75% Zinn |
Superoktav | 2′ | 75% Zinn |
Terzian | 1 3/5 + 1 1/3 | 75% Zinn |
Mixtur minor | 1 1/3 – 4-5fach | 75% Zinn |
Mixtur major | 2 2/3 – 4-6fach | 75% Zinn |
Positiv – 2. Manual (Chorbrüstung)
Gedeckt | 8′ | Holz, aus 1774 |
Prinzipal | 4′ | 87% Zinn, im Prospekt |
Gedecktflöte | 4′ | 40% Zinn |
Dulziana | 4′ | 75% Zinn |
Oktav | 2′ | 75% Zinn |
Quint | 1 1/3 | 75% Zinn |
Mixtur | 1′ – 3-4fach | 75% Zinn |
Oboe | 8′ | 75% Zinn |
Pedalwerk – (großer Kasten der Evangelienseite)
Violonbass | 16′ | Holz, offen, 19. Jahrhdt. |
Subbass | 16′ | Holz, gedeckt, 19. Jahrhdt. |
Prinzipalbass | 8′ | 87% Zinn, im Prospekt |
Oktavbass | 8′ | Holz, offen, 19. Jahrhdt. |
Sopranbass | 4′ | 75% Zinn |
Cornett 3fach | 4′ + 2 2/3 + 2′ | 75% Zinn |
Posaune | 16′ | Holz |
Freistehender Spieltisch, mechanische Spiel- und Registertraktur, 4 Schleifladen, gleichstufige Stimmung, 1.957 Orgelpfeifen